05.06.2025
Die Eröffnung des Naturkindergartens ist für den 1. September 2025 geplant. Alle Interessierten können sich an der zweiten Infoveranstaltung über die pädagogischen Schwerpunkte, den Tagesablauf und die Rahmenbedigungen im Naturkindergarten informieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr erfahrenZur Verstärkung des Naturkindergarten-Teams in Unsleben wird eine naturverbundene, abenteuerlustige und offene Persönlichkeit gesucht, die mit Begeisterung Kindern die Natur näherbringen möchte. Idealerweise bringst Du Erfahrung im Umgang mit Tieren mit und hast Freude an der Arbeit unter freiem Himmel. Bewerbungsschluss: 30.06.2025
Mehr erfahren21.05.2025
Franky Schmitt und Sonja Rahm musizierten mit an die 300 Seniorinnen und Senioren bekanntes und besonderes Liedgut aus Unterfranken. Am 14.05.2025 veranstaltete die Arbeitsgruppe Senioren der NES-Allianz – Seniorenbeauftragte, Quartiersmanagerinnen und Pflegelotsen den bereits siebten musikalischen Seniorennachmittag. Mit dabei waren auch viele ehrenamtliche Helfer aus den 14 Allianzkommunen. Der Veranstaltungsort war zum ersten […]
Mehr erfahren16.05.2025
Die Planungen und Arbeiten für den neuen Naturkindergarten in Unslebens Lehmgrube nehmen Gestalt an. Die Tiefbauarbeiten wie Wasser- und Stromanschluss sind bereits abgeschlossen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird aktuell der Bau des vollausgestatteten Schutzhauses vorangetrieben, das als zentraler Treffpunkt für die Kinder und Betreuer dienen wird. Beim Bau des Schutzhauses wird besonders Wert auf eine […]
Mehr erfahren11.04.2025
…nach Münnerstadt in die Mehrzweckhalle. Am Mittwoch, den 14.05.2025 von 14 Uhr bis 17 Uhr heißt es wieder Singen, Lachen, Tanzen und Spaß haben! Der Frontmann der Kultband „Rhöner Bluat“ Franky Schmitt spielt zusammen mit Sonja Rahm am Schifferklavier zum Mitsingen und Tanzen auf! Fröhliches Beisammensein, Kaffee/Kuchen und weitere Programmpunkte runden den Nachmittag ab. Eintritt […]
Mehr erfahren08.04.2025
Im Rahmen des Infotags Jugend und Beruf am 29. März 2025 wurde für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 die Möglichkeit angeboten, sich für unverbindliche Übungsvorstellungsgespräche mit einer Dauer von 10 Minuten, sogenannte „Blitzvorstellungsgespräche“, anzumelden. Die meisten Aussteller hatten diese parallel zur Ausbildungsmesse angeboten. Wir wollten erfahren, wie die Blitzvorstellungsgespräche gelaufen sind, und […]
Mehr erfahren07.04.2025
Eine perfekte Symbiose für die Jugend in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen: Was im September 2024 als Idee begann, hat sich im Frühjahr 2025 zu einer der größten und erfolgreichsten Berufsorientierungsveranstaltungen der Region entwickelt. Ziel war es, aus den etablierten Berufsmessen „Jugend & Beruf“ und dem „Berufsinformationstag der Realschule“ eine noch wirkungsvollere Veranstaltung für […]
Mehr erfahren03.04.2025
…bei der Verlosung von drei Gutscheinen für je ein typgerechtes Bewerbungs-Outfit im Rahmen des Infotags Jugend und Beruf 2025: Sophie Schnellbach aus Klasse 10 a der Wirtschaftsschule der Stadt Bad Neustadt Julia Stukanov aus Klasse 9c der Werner von Siemens-Realschule der Stadt Bad Neustadt Linus Kirchner aus Klasse 9a der Werner von Siemens-Realschule der Stadt […]
Mehr erfahrenVG Bad Neustadt/Saale
Goethestr. 1
97616 Bad Neustadt/Saale
Telefon: 09771 6160-80
E-Mail: management@nes-allianz.de
Sie finden uns auch auf