Die NES-Allianz-Kommunen begreifen, dass der Weg, den Kinder gehen, entscheidend davon abhängt, welche Chancen wir ihnen bieten. Nach dem Erfolgsmodell des Waldkindergartens in Hohenroth entsteht nun in Kooperation der beteiligten NES-Allianz-Kommunen in Unsleben eine weitere individuelle Kindergarteneinrichtung.
In der Lehmgrube in Unsleben ist ein wunderbarer Naturkindergarten mit Hühnern, Schafen, zwei Eseln und einem kleinen Nutzgarten, einem Lehmbackofen und ganz viel Natur zum Spielen und Toben geplant. In diesem Sommer wird aus Lehm und Holz dafür ein schönes Gemeinschaftshaus gebaut.
Die Eröffnung der Einrichtung ist für September 2025 vorgesehen.
Finanzierung und Realisierung
Für die Erstinvestitionskosten (Schutzhütte, Einrichtungsgegenstände, Stallungen etc.) ist eine Förderung über die Interkommunale Zusammenarbeit der Regierung von Unterfranken mit einem Fördersatz von voraussichtlich 85 % in Aussicht gestellt. Die Bedingungen der interkommunalen Zusammenarbeit sind in einer Zweckvereinbarung mit den beteiligten Kommunen geregelt. Mit der Zustimmung des Gemeinderates Unsleben zur Übernahme der Trägerschaft wurden die Weichen für die Weiterentwicklung des Projektes gestellt.
Standort des geplanten Naturkindergartens
Für das interkommunale Projekt Naturkindergarten wurde als Standort die Lehmgrube in Unsleben gewählt. Diese Fläche ist aufgrund des Areals sowie der guten vorhandenen Infrastruktur und Erreichbarkeit ideal geeignet und befindet sich im Eigentum der Gemeinde Unsleben. An diesem Standort kann diese besondere Form der Pädagogik und ein breites Spekrtum kindgerechter Umweltbildung optimal ausgeführt werden.
Pädagogische Grundgedanken
Rahmenbedingungen
Infoveranstaltung zum Naturkindergarten für Eltern und Kindern
Eine erste Infoveranstaltung für alle Interessierten fand am Sonntag, den 16.03.2025 um 15:00 Uhr in der Jahnhalle in Unsleben statt.
Im Anschluss daran bestand die Möglichkeit das Gelände in der Lehmgrube vor Ort zu besichtigen.
Neue Informationen zum Projektfortschritt und Termine für kommende Infoveranstaltungen werden regelmäßig hier bekanntgegeben.
VG Bad Neustadt/Saale
Goethestr. 1
97616 Bad Neustadt/Saale
Telefon: 09771 6160-55
E-Mail: management@nes-allianz.de
Sie finden uns auch auf