Aktuelles

14.11.2022

Regionalbudget 2022: Würdigung des ehrenamtlichen Engagements

  Auch im Jahr 2022 wurden wieder zahlreiche Kleinprojekte in der NES-Allianz gefördert mit dem Zweck, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume weiterzuentwickeln. Bis März 2022 gingen rund 40 Projektanträge bei der NES-Allianz ein, die alle von einem unabhängigen Entscheidungsgremium nach festgelegten Kriterien bewertet wurden. 18 Kleinprojekte von Vereinen, Kommunen und engagierten […]

Mehr erfahren

27.10.2022

Startschuss für das Regionalbudget 2023!

Es ist wieder soweit: ab sofort können Sie sich für das Regionalbudget 2023 bewerben! Die NES-Allianz hat wieder beim Amt für ländliche Entwicklung (ALE) die Gelder für das Regionalbudget in Höhe von 100.000 € beantragt und stellt sie für ausgewählte Projekte zur Verfügung. Damit haben engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Kommunen wieder die […]

Mehr erfahren

08.09.2022

Energiegeladen Rhön und Grabfeld erfahren: Aktionswochenende mit Fotowettbewerb

In der NES-Allianz und den Nachbarallianzen im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden in den letzten Monaten neue E-Bike-Ladestationen installiert. Über den gesamten Landkreis ist damit ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen entstanden. So kann künftig eine nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad unterstützt werden. Des Weiteren runden vier E-Bike-Rundtouren durch die Region das Angebot ab und laden dazu ein, […]

Mehr erfahren

11.08.2022

Wanderausstellung “Saurierspuren in der NES-Allianz” ab 01.09.2022 im Landratsamt zu sehen

Vom 01.09.2022 bis zum 26.09.2022 ist die Wanderausstellung der NES-Allianz im Foyer des Landratsamts zu sehen. Folgen Sie uns auf den Spuren der Saurier in eine Zeit vor 247 Millionen Jahren! Führungen durch die Ausstellung finden statt am Donnerstag, 15.09.2022 um 9:30 Uhr und Donnerstag, 22.09.2022 um 14 Uhr unter Leitung von Hans Volkmuth, Niederlauer. […]

Mehr erfahren

14.07.2022

Sponsoring-Partner für Shuttle-Transport des Waldkindergartens “RäuberNESt” gesucht

Der Waldkindergarten „RäuberNESt“ eröffnet im September 2022 seine Waldpforten. Begleiten und unterstützen Sie das interkommunale Projekt „Waldkindergarten“ durch eine Sponsoring-Aktivität für den Shuttle-Transport der Kinder! Es sind noch verschiedene Möglichkeiten der Werbeplatzierung auf dem VW-Elektro-Bulli vorhanden. Wir haben Ihr Interesse an einer Werbepartnerschaft geweckt? Dann melden Sie sich bei der NES-Allianz unter Telefon: 09771 61 […]

Mehr erfahren

27.06.2022

Interkommunaler Azubiworkshop: “Digitale Verwaltung”

Zu Beginn der Pfingstferien haben sich die Auszubildenden aus den Verwaltungen der NES-Allianz Gemeinden und Städte, der Verwaltungsgemeinschaften Ostheim, Fladungen, Bad Königshofen und des Landratsamtes Rhön-Grabfeld zu einem Projekttag in der Edmund-Grom-Grund- und Mittelschule in Hohenroth getroffen. 30 Teilnehmer*innen nutzten den intensiven Austausch und erarbeiteten und diskutierten in Kleingruppen verschiedene Phasen im Prozess zur Digitalisierung […]

Mehr erfahren

Die NES-Allianz lud ein…

… zum musikalischen Seniorennachmittag! In Zusammenarbeit mit den Seniorenbeauftragten, den Quartiersmanagern und vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Mitgliedskommunen hat die NES-Allianz am Mittwoch, den 11. Mai 2022 zu einem musikalischen Seniorennachmittag in die Stadthalle Bad Neustadt a.d. Saale eingeladen. Ein voller Erfolg: Zahlreiche bekennende Seniorinnen und Senioren aus den Kommunen der NES-Allianz erlebten ein abwechslungsreiches […]

Mehr erfahren

25.04.2022

Ran an den Baum: Obstbaumschnittkurs

Wie man Obstbäume richtig schneidet, das lernten  27 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei einer Veranstaltung rund um den Obstbauschnitt. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten die Organisatoren des Obstbaum-Schnittkurses Jürgen Eckert, Ortssprecher von Fridritt, Hannah Braungart, NES-Allianz, Kilian Düring, Stadt Münnerstadt, und Matthias Franz, Landratsamt Bad Kissingen die Interessierten im Münnerstädter Ortsteil Fridritt. Nachdem Referent Kevin Hartmann, Elfershausen, […]

Mehr erfahren

Was die Nes-Allianz bewegt ...

Übersichtskarte

Kontakt

VG Bad Neustadt/Saale
Goethestr. 1
97616 Bad Neustadt/Saale

Telefon: 09771 6160-55
E-Mail: management@nes-allianz.de

 

Sie finden uns auch auf

 

 

Akzeptieren Datenschutz Impressum