Tagesablauf und Rahmenbedingungen im Waldkindergarten
Der Waldkindergarten ist Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Im Waldkindergarten gelten feste Buchungs- und Kernzeiten, sodass alle Kinder gemeinsam am Alltag im Waldkindergarten teilnehmen können. Der Tag beginnt am zentralen Treffpunkt in Hohenroth (Bürgerhaus), zu dem die Kinder ab 07:30 Uhr bis spätestens 07:50 Uhr von den Eltern gebracht werden. Von dort werden die Kinder mit Sammelbussen in den Wald befördert.
Nach dem Morgenkreis startet die Gruppe zu den Waldplätzen mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Der Tag im Waldkindergarten ist geprägt durch das Freispiel. Geplant sind ebenfalls Bauernhofkooperationen mit wöchentlichen Besuchen. Nach der Abschlussrunde werden die Kinder gegen 14:45 Uhr zurück ins Dorf gefahren, sodass der Kindergartentag um 15:00 Uhr zu Ende ist. Individuelle Bring- und Abholzeiten sind in einem Waldkindergarten nicht vorgesehen, sodass alle Kinder gemeinsam am Leben der Einrichtung teilnehmen können. Für die jüngeren Kinder zwischen 3 und 4 Jahren wird eine kürzere Buchungsoption bis 13:00 Uhr ermöglicht. Der Waldkindergarten ist für Kinder im Regelbereich ab 3 Jahren ausgerichtet.
Die Kosten für einen Waldkindergartenplatz betragen 190 €/Monat (7 – 8h/Tag). Für 3-4 jährige Kinder, die nach Wunsch nur bis 13 Uhr gebucht werden, belaufen sich die Kosten auf 170€/Monat (5-6h/Tag).
Anmeldung
Die Anmeldung für den Waldkindergarten ist ab sofort möglich. Es sind noch Plätze frei.
Die verbindliche Voranmeldung finden Sie hier.
VG Bad Neustadt/Saale
Goethestr. 1
97616 Bad Neustadt/Saale
Telefon: 09771 6160-55
E-Mail: management@nes-allianz.de
Sie finden uns auch auf